Generic filters
Exact matches only
Search in title
Search in content
Search in excerpt
Generic filters
Exact matches only
Search in title
Search in content
Search in excerpt

Bettwanzen bekämpfen – SMART und nachhaltig

Bettwanzen sind leider ein immer häufigeres Problem in unseren Breiten. Sie sind lästig, unangenehm und vor allem schwer loszuwerden. Bettwanzen zu bekämpfen sollte daher immer einem Profi überlassen werden.

Nur eine professionelle Bekämpfung stellt sicher, dass auch wirklich alle Bettwanzen mitsamt ihrer Nachzucht beseitigt werden. Ansonsten kann es passieren, dass Sie sich innerhalb weniger Wochen erneut mit ihren ungebetenen Untermietern herumschlagen müssen.

Was tun bei Bettwanzen?

Zu allererst gilt: Ruhe bewahren. Bettwanzen bedeuten weder, dass Ihre Hygiene mangelhaft ist, noch dass Ihr Wohnraum verschmutzt oder verwahrlost ist. Bettwanzen können jeden treffen.
Sie selbst können gegen den Befall kaum vorgehen. Zu groß ist das Risiko, dass Sie Brutstätten oder Verstecke übersehen und die Bettwanzen sich erneut ausbreiten. Dennoch gibt es Schritte, die Sie im Vorfeld unternehmen können: 

Bettwanzen sollten von Profis bekämpft werden.

  • Identifizieren Sie die Bettwanzen: Am besten, indem Sie lebende Bettwanzen mit einem Klebeband fangen oder tote Wanzen, Nymphenhäute oder Eier ausfindig machen. Wenn Sie dabei Verstecke der Bettwanzen finden, umso besser!
  • Überstürzen Sie nichts: Werfen Sie keine Elektrogeräte, Kleidung, Möbel oder Polster ohne Behandlung weg. Die Bettwanzen überleben auch widrige Umstände und nisten sich dann einfach dort ein, wo die Sachen „landen“. Außerdem erwischen Sie damit kaum die gesamte Population.
  • Bettwanzen aus dem Urlaub mitgebracht? Als Sofortmaßnahme können Sie Ihre Kleidung bei 60°C waschen und Koffer und Gepäck entweder (mindestens 36 Stunden) in die Tiefkühltruhe oder 30 Minuten in die Sauna geben, wenn vorhanden. Das Problem: Auch hier kann es passieren, dass Sie Tiere übersehen. Schafft es nur ein Weibchen zu überleben, müssen Sie sich erneut damit auseinandersetzen.
  • Einen Profi kontaktieren: Bettwanzen sind immer eine Aufgabe für einen professionellen Schädlingsbekämpfer. Nur eine durchdachte und SMARTE Schädlingsbekämpfung kann Bettwanzen wirksam entfernen.

» Hotline: 0800 20 30 88

Schädlingsbekämpfung - Kammerjäger vor Ort in ganz Österreich

Thermische Behandlung:
Mit Hitze wanzenfrei

Wir von SMARTHYGIENE nutzen seit jeher bewährte Methoden, um Bettwanzen zu vernichten. Und zwar möglichst zeitsparend und effektiv, damit Sie so schnell wie möglich in Ihre gewohnte Umgebung zurückkehren können.
Darum setzen wir vorrangig auf die sogenannte „thermische Behandlung“ bzw. das „Wärmeverfahren“. Dabei erhitzen wir die befallenen Räumlichkeiten und Möbel kontrolliert auf Temperaturen von über 55°C.

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

SMARTHYGIENE setzt vorwiegend auf die sog. “thermische Behandlung” bzw. das “Wärmeverfahren”.

Diese Hitze überleben weder die Bettwanzen noch ihre Eier. Innerhalb der Behandlungszeit dringt die Wärme auch bis in den letzten Winkel der Räumlichkeiten vor und tötet sämtliche vorhandene Bettwanzen. Anschließend sind die Zimmer sofort wieder bezugsfertig, ohne, dass Sie sich Sorgen um Gifte oder Ausdünstungen machen müssen. 

Die Vorteile auf einen Blick:

  • 100% biologisches Verfahren ohne Einsatz von Pestiziden
  • Nachhaltige Bekämpfung aller Entwicklungsstadien: von Ei über Larve bis zur ausgewachsenen Bettwanze
  • Zeitsparende Methode: Nach 12 Stunden können Sie Ihre Räume wieder beziehen
  • Diskrete und schnelle Bekämpfung des Bettwanzen-Problems durch unsere Profi-Kammerjäger

In manchen Fällen ist dennoch eine Kombination aus thermischer und chemischer Behandlung vonnöten. Bei einem Gespräch vor Ort analysieren wir die Lage mit Ihnen gemeinsam und entscheiden individuell über das weitere Vorgehen.

Chemische Behandlung: Pestizide gegen Bettwanzen

Um Bettwanzen den Garaus zu machen, ist auch eine „chemische Behandlung“ möglich. Diese setzt eine sehr genaue und sorgfältige Vorarbeit voraus. Meist kombinieren wir diese mit dem Wärmeverfahren, um auch bei schwer erreichbaren Stellen die bestmöglichen Ergebnisse zu erzielen.

Ab einer gewissen Umgebungstemperatur flüchten Bettwanzen aus ihren Verstecken und suchen sich einen kühleren Unterschlupf. Diese Wanderbewegung nutzen wir, um sie in Kontakt mit effektiven Insektenvernichtungsmitteln (z.B. Flüssigkeiten und Stäube) zu bringen. Das tötet die Bettwanzen zuverlässig und nachhaltig ab. Insbesondere in Räumlichkeiten, die schwer aufzuheizen sind, hat sich diese Methode bewährt.

Der Nachteil: Die eingebrachten Pestizide kontaminieren die Räume für gewisse Zeit. Dennoch achten wir von SMARTHYGIENE darauf, dass wir nur genauso viel Gift ausbringen, wie es auch wirklich notwendig ist. Im Normalfall sind die Zimmer nach wenigen Tagen wieder beziehbar. In jedem Fall ist aber eine genaue Analyse der Ist-Situation notwendig, um ein maßgeschneidertes SMARTES Konzept für Sie zu erstellen. So stellen wir sicher, dass wir das für Sie bestmögliche – wanzenfreie – Ergebnis erzielen.

Bettwanzen selbst bekämpfen

Kann ich Bettwanzen selbst bekämpfen?

Wir raten dringend davon ab, Hausmittel gegen Bettwanzen anzuwenden! Auch herkömmliche Pestizide aus Apotheken, Drogerien oder Baumärkten sind nicht effektiv genug. Bettwanzen sind gegen die meisten Gifte resistent und überleben problemlos mehrere Monate ohne Nahrung. Außerdem verstecken sich Bettwanzen sehr gut – es ist kaum möglich, alle Schlupfwinkel auf Anhieb zu entdecken. Im schlimmsten Fall wandern die Bettwanzen einfach ins nächste Zimmer und vermehren sich dort weiter. Darum ist eine umfassende Bekämpfung der Bettwanzen bis in die letzte Ritze umso wichtiger.
Als professionelle Schädlingsbekämpfer wählen wir von SMARTHYGIENE darum vorrangig schonende, aber effektive Methoden, um Bettwanzen zu beseitigen.